- ART:
Apfel
- SYNONYME:
'Gelber Köstlicher', 'Yellow Delicious', 'Golddelikatess'
- HERKUNFT:
Ursprünglich stammt diese Apfelsorte aus West Virginia in den USA. Von dort aus trat sie ihren Siegeszug auf der ganzen Welt an – seit dem 20. Jahrhundert wird sie weltweit angebaut. Zu diesem Zeitpunkt erreichte der ‘Golden Delicious’ auch Deutschland und war vor allem in der ehemaligen DDR einer der am häufigsten angebauten Äpfel. Dort trug er den Namen „Gelber Köstlicher“. Durch seinen hohen Ertrag und das süße Aroma wurde diese Apfelsorte schon bald zum Liebling der Apfelzüchter. Heutzutage hat der reine ‘Golden Delicious’ an Bedeutung verloren. Allerdings stammen viele beliebte Sorten von ihm ab. Dazu gehören zum Beispiel der Elstar, Gala oder Jonagold. Allgemein stammen die meisten modernen Sorten der Apfelzüchtung seit 1930 von den drei „Stammeltern“ ‘Golden Delicious’, ‘Cox Orange‘ und ‘Jonathan’ ab.
- BAUM:
Der beliebte Apfel wächst am besten an einem vollsonnigen Standort mit feuchter und humoser Erde. Ist der Boden zusätzlich noch kalkhaltig und humos, steht einem hohen Ertrag fast nichts mehr im Wege. Allerdings ist der ‘Golden Delicious’ nur bedingt frosttolerant. In raueren Gegenden, wie etwa in Norddeutschland, benötigt er daher einen geschützten Standort, um gut gedeihen zu können. Unter klimatisch suboptimalen Voraussetzungen können die Äpfel nicht voll ausreifen und verlieren dann deutlich an Aroma. Golden-Delicious-Apfelbäume sind nur teilweise selbstbefruchtend und benötigen daher Befruchter. Geeignet dafür sind zum Beispiel die Apfelsorten ‘Gala’, ‘Elstar‘ oder ‘Rubinette‘.
- FRUCHT:
Golden-Delicious-Apfelbäume werden mittelgroß. Die Äste breiten sich weit aus und können teilweise herunterhängen. Eine weitere Eigenschaft dieser Apfelbäume ist, dass sie sehr ertragreich sind. Die Äpfel der Sorte ‘Golden Delicious’ werden mittelgroß bis groß. Sie sind einfarbig grüngelb. Nur selten tragen die Früchte eine Rötung an der sonnenzugewandten Seite. Die Früchte sind saftig, wenn sie früh geerntet werden. Erntet man sie später, bekommen sie eine mehlige Konsistenz. Voll ausgereift haben Golden-Delicious-Äpfel einen süßen Geschmack mit einer leichten Anis-Note und einen geringen Säureanteil. Eine weitere positive Eigenschaft dieser Apfelsorte ist, dass die angeschnittenen Stellen nur wenig oxidieren, sich also bräunlich verfärben.
- BESONDERE MERKMALE:
Mittelgroß bis groß Grüngelb Saftig Süß-aromatisch mit sehr wenig Säure Schnittstellen oxidieren nur wenig