- ART:
Apfel
- HERKUNFT:
1968 in der Mostapfelanlage von B. Vonderwahl in Landschlacht, Thurgau gefunden, aus Versuchen der Eidg. Forschungsanstalt Wädenswil als wertvolle Form der Blauacher oder Blauäpfel hervorgegangen.
- VERWENDUNG:
hat ziemlich Zucker und Säure, etwas herb, mildes Aroma - wertvolle Mostapfelsorte, günstige Reifezeit gegen Ende September
- PFLÜCKREIF:
Mitte bis Ende September ernte- verarbeitungsreif
- GENUSSREIF:
ab Baum
- BEURTEILUNG:
mittel bis gross, 70-87 mm breit, 65-75 mm hoch unregelmäßig, kugelig bis hoch gebaut, meist mittelbauchig, mit breiten Rippen Fruchtschale gelblichgrün, zu 3/4 dunkelblaurot geflammt bis verwaschen, Lentizellen spärlich, in der Deckfarbe hell Fruchtfleisch grünlichweiss saftig
- BS: