Wildschweinkeule mit Dörrobstsoße

Wildschweinkeule mit Dörrobstsoße

Rezeptnummer

Wildschweinkeule_20221222

Motivation

Weihnachtsmenü für den 2. Weihnachtsfeiertag (Dez. 2022)

Zutaten

1,4 kg Frischlingskeule ohne Knochen

3 EL Öl

350 g Zwiebeln

100 g Speck

1 EL Tomatenmark

1 Zweig Rosmarin

2 Lorbeerblätter

10 Wacholderbeeren

1 TL Kümmel

½ TL Muskat

1 TL Piment

200 ml Rotwein

600 ml Wildfond

130 g getrocknete Birnen

25 g getrocknete Sauerkirschen

90 g getrocknete Feigen

10 g Butter

10 g Mehl

Salz, Pfeffer, Zucker,

Küchengarn oder Bratennetz

Zubereitung

  • Zwiebeln schälen und grob würfeln, Speck in feine Streifen schneiden. Die ausgelöste Keule zusammenrollen und mit einem Küchengarn oder Bratennetz fest verschnüren. Salzen und mit Öl im Bräter ringsum kräftig anbraten, herausnehmen. Danach Speck und Zwiebeln anrösten und Tomatenmark,
  • sowie Rosmarin, Lorbeer, Wacholder, Kümmel, Muskat und Piment mit dazugeben und kurz mitrösten. Mit Rotwein ablöschen und mit Wildfond aufgießen, das Fleisch wieder zurück in den Bräter setzen und im Ofen für ca. 90 Minuten zugedeckt garen.
  • Danach offen für weitere 40-50 Minuten garen, gelegentlich mit dem Fond übergießen. Trockenfrüchte etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit in den Bräter geben. Butter und Mehl miteinander verkneten und kalt stellen. Nach Ende der Garzeit Fleisch aus dem Bräter nehmen und im Ofen warmhalten. Soße abpassieren, Früchte beiseitestellen. Soße nun einmal aufkochen und mit der Mehlbutter abbinden, danach für 5 Minuten leicht köcheln lassen und das Obst wieder dazugeben. Die Wildschweinkeule in Scheiben schneiden, zurück in den Bräter geben und direkt servieren.

Backzeiten

Holzbackofen

Elektro-Steinbackofen

Haushaltsbackofen

Bei 260° C einschießen.

Backzeit 130-140 Minuten.

Oberhitze 250° C,

Unterhitze 200° C

Backzeit 130-140 Minuten.

Bei 230° C einschießen-

Backzeit 130-140 Minuten.

 

Quellenangaben

Wildschweinkeule mit Dörrobstsoße | backdorf.de / Häussler GmbH

Bewertung